Hörmann Gruppe, Corporate Design, Website, Konzept

HOERMANN_Corporate_Design_Markenentwicklung_Konzept_Elemente.jpg

 

Die HÖRMANN Gruppe ist seit über 60 Jahren dort unterwegs, wo Innovationen entstehen. »Potenzial erkennen, Wachstum gestalten und auf Basis einer klaren Strategie handeln.« Dieser Leitsatz des Firmengründers Hans Hörmann gilt wie am ersten Tag und war das perfekte Sprungbrett für den umfassendsten Marken- und Strategieprozess in der Geschichte der Gruppe.

Marke? Warum? Wie? Gemeinsam!

Die Herausforderung bestand zunächst im Prozess an sich, denn es galt, 27 Unternehmen mit teilweise mehreren Geschäftsführer:innen sowie die Holding zu integrieren und die spezifischen Unterschiede zu finden, zu würdigen und sinnvoll für die Gesamtmarke nutzbar zu machen. Im ersten Schritt ging es in interaktiven Workshop-Formaten zunächst darum, ein Grundverständnis für die Marke zu schaffen, denn es gibt in Technologiefirmen ohne direkten Bezug zu Endkunden immer noch die Auffassung, sie bräuchten keine Markenstrategie. Schnell waren alle anderer Meinung.

Aber was ist nun das Verbindende? Was zeichnet alle bei HÖRMANN aus – trotz der großen Vielfalt? Antworten auf diese Fragen wurden von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen und Hierarchieebenen der Gruppe gemeinsam erarbeitet. GEMEINSAM wurde das Schlüsselwort schlechthin – für den gesamten Prozess und alle Entscheidungen.

Nur zusammen, über Sparten und Branchen hinweg, kann die Gruppe ihre Stärken voll zur Wirkung bringen. 

Dabei, so das Ergebnis, orientiert sich HÖRMANN an den Werten »Innovationsfreude«, »Tatkraft«, »Augenhöhe« und »Verantwortung«. Diese soll jeder leben und erleben. Für Vorgesetzte, im Team, zwischen Kollegen und Kunden gegenüber sollen die Werte ein Kompass sein, der Orientierung schafft und etwas Wertvolles entstehen lässt: eine Haltung.

HOERMANN Corporate Design Markenentwicklung Konzept Werte

 

Eine einheitliche Wirkung zeigt die gemeinsame Stärke. Das neue Corporate Design der HÖRMANN Gruppe knüpft an bewährte Traditionen an, vermittelt aber auch den neuen Aufbruch zur Gestaltung der Zukunft – von der Geschäftsausstattung bis hin zum Digitalauftritt. Eine dezente, aber kraftvolle Überarbeitung des Logos, eine eigenständige Typographie, ein mutiges Designsystem und exzellente Industriefotografie sind die Grundlagen des neuen Corporate Designs. 

 

»Wir wollen schlagkräftig sein und den Wettbewerb gestalten. Unser neuer Auftritt schafft hierfür beste Voraussetzungen.«

MICHAEL RADKE, CEO HÖRMANN GRUPPE

 

Das neue Designsystem ist besonders energiegeladen ausgefallen – mit einem kräftigen Rot als Ausdruck von Freude, Innovationsgeist und der neuen Dynamik im Unternehmen. Es ist ein flexibles System, das stets optimiert werden kann. In einem war man sich von Anfang an klar: Wichtig ist nicht, dass alles gleich ausschaut. Sondern, dass die einzelnen Unternehmen an verschiedenen Stellen die gleiche Wirkung erzielen können.

Dies zeigt sich besonders im Bereich digitale Kommunikation und Websites. Mit flexiblen Designmodulen wird jeder Auftritt eigenständig, erhöht aber auch die Gesamtwirkung der Gruppe. So wird deutlich, wie dynamisch, wie groß HÖRMANN insgesamt ist. 

Auch technisch wurde sehr modular gearbeitet. Alle Auftritt werden autark von den Tochterunternehmen betrieben, basieren aber auf einem gemeinsamen Redaktionssystem, in diesem Fall Drupal. Und auch hier kommen die Werte zur Anwendung. Wird von einem Unternehmen ein neues Modul entwickelt, wird es allen anderen sofort zur Verfügung gestellt. Ganz im Sinn einer Unternehmensgruppe, für die Veränderung zu den Konstanten gehört.

Gemeinsam eben.

HOERMANN Gruppe: Corporate Design Umsetzung Website

HOERMANN_Corporate_Design_Markenentwicklung_Website_Modulbaukasten.jpg

 

Neben den digitalen Känalen kam das Corporate Design zuerst bei den Finanzberichten und den Compliance-Leitlinien zum Einsatz. Damit war das Redesign sofort wirksam lebendig. Doch dabei sollte es natürlich im Sinn des gemeinsamen Gedankens nicht bleiben. HÖRMANN hat das Rebranding zum Anlass genommen, eine langjährige Tradition von früher wiederaufleben zu lassen und eine neue Mitarbeiterzeitschrift in der Form eines Magazins mit dem Titel »mittendrin« herauszugeben. Diesen Titel haben wir gewählt, weil dieses Wort wichtige Werte der HÖRMANN Gruppe wie »Tatkraft«, »Augenhöhe«, »Verantwortung« und »Innovationsfreude« zusammenfasst. Mit der »mittendrin« – mittendrin im Geschehen – wollen wir allen Lesern einen vielfältigen Einblick in das tägliche Leben und die vielen verschiedenen Arbeiten bei HÖRMANN geben. Die »mittendrin« soll aber vor allem die vielfältigen Menschen im Unternehmen mit ihrem hohen Engagement, ihrer Loyalität und ihren Erfolgen erlebbar machen.

Ganz nach dem Motto »Ideen verbinden, Möglichkeiten erleben«.

HÖRMANN Gruppe: Corporate Design Umsetzung in Printmedien

Unsere Leistungen für die HÖRMANN Gruppe:

  • Markenworkshops
  • Definition der Markenwerte und Markenstrategie
  • Corporate Design
  • Corporate Websites: Design, Konzeption und Programmierung
  • Finanzkommunikation
  • Mitarbeiterzeitschrift