Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg hat ein eigensinniges Wesen. Die wichtigste Frage war: Auf welcher strategischen Grundlage gestalten wir dieses Kunstforum neu, das 1966 gegründet wurde, um das Kunsterbe der ehemals deutsch geprägten Kulturräume im östlichen Europa zu bewahren?

Auf einer seriösen Grundlage. Verkürzt gesagt: Wir haben den Wettbewerb ausführlich analysiert, die Markenmerkmale fixiert und festgelegt, wohin die Marke möchte. Schließlich haben wir die Markenmerkmale, insbesondere die Brand Identity und Brand Emotions in ein neues Markenprofil und Corporate Design übertragen. Und damit sichtbare Unterscheidungskriterien erzeugt. Im zentralen Element der neuen Visualität, dem Logo korrespondiert die achteckige Rotunde des Eingangsbereichs mit dem, was man nicht sofort sieht – aber spürt: einen besonderen Begegnungsort von Kunst und Kultur. Die prägnante Farbwahl unterstreicht die Eigenwilligkeit des Museums.

Um die neue Wirkung schon während des Entstehungsprozesses beurteilen zu können, haben wir das Corporate Design konkret anhand der Korrespondenzmedien, exemplarischer Ausstellungsankündigungen sowie des Internetauftritts entwickelt und dann in einem Manual festgehalten.

Unsere Branding-Leistungen für das Kunstforum Ostdeutsche Galerie:

  • Markenentwicklung mit Fokus auf Brand Identity und Brand Emotions
  • Entwicklung des Logos und der Wortmarke
  • komplettes Corporate Design